Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan Medientechnologe Siebdruck
|
Teil des Ausbildungsberufsbildes |
Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse, z.B. |
Kenntnisse der Druckverfahren und der Druckverarbeitung |
- Prinzipien und Unterscheidungsmerkmale der Druckverfahren
- Weiterverarbeitung des Bedruckstoffes
- Druckverfahren und ihre Spezialgebiete
|
Kenntnisse der Vorlagen und Druckformen, insbesondere der Siebdruckformen |
- Satzherstellung
- Druckvorlagenherstellung
- Druckformherstellung
- Beurteilen von Vorlagen auf Ihre Reproduktionsmöglichkeiten im Siebdruck
- Unterscheiden der Schriftarten nach DIN 16 518
|
Kenntnisse der Siebdruck-Maschinensysteme |
- Darstellung der Siebdruck-Prinzipien
- Erläuterung der Funktionsabläufe
|
Vorbereiten und Einrichten der Siebdruck-Druckmaschinen einschließlich Andruck |
- Einrichten der Druckmaschine
- Einstellen der Zusatzeinrichtungen
- Abstimmen
|
Kenntnisse und Vorbereiten der Bedruckstoffe |
- Zusammensetzung, Eigenschaften und Erkennungsmerkmale von Bedruckstoffen
- Anwendungsbereiche der Bedruckstoffe
- Umgehen mit Bedruckstoffen und Kenntnisse der Laufrichtung
- Kontrollieren der Qualität und Bedruckbarkeit der Bedruckstoffe
- Stapeln der Bedruckstoffe
|
Kenntnisse und Vorbereiten der Druckfarben für den Siebdruck |
- Grundkenntnisse der Farbenlehre
- Herstellung und Zusammensetzung der Druckfarben für die Druckverfahren
- Kenntnisse des Siebdruck-Trockenprozesses
- Kenntnisse der verschiedenen Trockenvorrichtungen
- Auswählen und Einstellen der Farbe auf den Bedruckstoff
|
Kenntnisse und Vorbereiten der Druckformen für den Siebdruck |
- Herstellungsverfahren und Anwendungsbereiche von Siebdruckformen
- Ausschießen, Standmachen
- Anfertigung von Einstellungs- und Standbogen
- Kenntnisse der Wendearten des Bedruckstoffes für Bogendruckmaschinen
|
Herstellen von Siebdruckformen |
- Herstellen von Strichaufnahmen
- Herstellen von Kontakten
- Korrigieren am Film
- manuelles Herstellen von Positiven
- Montieren von Kopiervorlagen
- Auswählen der Siebdruckgewebearten
- Bespannen der Siebdruckrahmen
- Herstellen von manuellen und fotomechanischenSiebdruckschablonen für Folientastaturen, Frontfolien, Frontplatten u.ä.
- Beurteilen, Korrigieren, Abdecken und Fertigmachen der Druckform
|
Messen und Prüfen |
- Messen und Prüfen Bedruckstoffe
- der Druckfarben
- der Druckform
- Anwenden der Prüf- und Meßmethoden, insbesondere bei der Tonwert,- Farb- und Rasterwiedergabe
|
Allgemeines |
- Arbeitsschutz
- Unfallverhütung
- Pflegen und Instandhalten der Arbeitsgeräte, Maschinen und Einrichtungen
- Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
- Kenntnisse der Druckindustrie und des Druckhandwerks
|